NiSV Fachkunde Kosmetik bei ENDLICH OHNE

NiSV Kosmetik bei ENDLICH OHNE

Laser-Fachkunde nach NiSV §5 Abs. 1

Für die Durchführung kosmetischer Laserbehandlungen ist eine entsprechende Fachkunde zwingend erforderlich.

Wenn Sie arztunterstützend Tattooentfernungen durchführen, Haarentfernung mit Hilfe von Laser oder IPL anbieten, oder non-ablative Hautverjüngung mit Hilfe von Laser oder IPL anbieten benötigen Sie die Module Grundlagen der Haut & Optische Strahlung.

Das Modul “Grundlagen der Haut” entfällt jedoch, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und/oder einschlägige Fort- und Weiterbildungen vorliegen:

  • Ausbildung zur staatlich anerkannten Kosmetikerin
  • Bildungsgang staatlich geprüfter Kosmetikerin
  • Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
  • am 5. Dezember 2021 eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren

 

Medizinische Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung haben die Möglichkeit, eine verkürzte Fachkunde zu erwerben, sofern sie ausschließlich in Delegation tätig sind.

Kombi-Paket bestehend aus Grundlagen der Haut & Optischer Strahlung

2.880 €

(zzgl. 19% MwSt. und Prüfungsgebühr)

Online-Schulung mit Praxis-Anteil

Terminübersicht

Montag, 31. März 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Dienstag, 1. April 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Mittwoch, 2. April 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Donnerstag, 3. April 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Freitag, 4. April 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Montag, 7. April 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Dienstag, 8. April 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Mittwoch, 9. April 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Donnerstag, 10. April 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Freitag, 11. April 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

_____________________

Samstag, 3. Mai 2025 – 9:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 4. Mai 2025 – 9:00 – 18:00 Uhr

Samstag, 10. Mai 2025 – 9:00 – 18:00 Uhr

Freitag, 16. Mai 2025 – 9:00 – 18:00 Uhr

Samstag, 17. Mai 2025 – 9:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 18. Mai 2025 – 9:00 – 18:00 Uhr

_____________________

Dienstag, 15. Juli 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Mittwoch, 16. Juli 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Donnerstag, 17. Juli 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Freitag, 18. Juli 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Montag, 21. Juli 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Dienstag, 22. Juli 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Mittwoch, 23. Juli 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Donnerstag, 24. Juli 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Freitag, 25. Juli 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Samstag, 26. Juli 2025 – 17:00 – 21:00 Uhr

Dienstag, 07.01.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Mittwoch, 08.01.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Donnerstag, 09.01.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Freitag, 10.01.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Dienstag, 14.01.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Mittwoch, 15.01.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Donnerstag, 16.01.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Freitag, 17.01.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

_____________________

Montag 17.03.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Dienstag 18.03.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Mittwoch 19.03.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Donnerstag 20.03.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Freitag 21.03.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Montag 24.03.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Dienstag 25.03.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr –

Mittwoch 26.03.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

_____________________

Dienstag, 20.05.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Mittwoch, 21.05.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Donnerstag, 22.05.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Montag, 26.05.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Dienstag, 27.05.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Mittwoch, 28.05.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Donnerstag, 29.05.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Freitag, 30.05.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

_____________________

Montag 14.07.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Dienstag 15.07.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Mittwoch 16.07.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Donnerstag 17.07.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Freitag 18.07.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Montag 21.07.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Dienstag 22.07.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr –

Mittwoch 23.07.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

_____________________

Montag, 15.09.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Dienstag, 16.09.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Mittwoch, 17.09.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Freitag, 19.09.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Montag, 22.09.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Dienstag, 23.09.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Mittwoch, 24.09.2025 – 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr

_____________________

Montag 17.11.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Dienstag 18.11.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Mittwoch 19.11.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Donnerstag 20.11.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Freitag 21.11.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Montag 24.11.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Dienstag 25.11.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr –

Mittwoch 26.11.2025 – 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr

Veranstaltungsort STUTTGART:

ENDLICH OHNE Filiale Stuttgart, Privatpraxis Andreas Lang, Brennerstr. 31, 70182 Stuttgart

 

Dienstag, 08.04.2025 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 09.04.2025 – 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstag, 15.04.2025 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 16.04.2025 – 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Teil T04+T06

Teil P13

 

Veranstaltungsort STUTTGART:

ENDLICH OHNE Filiale Stuttgart, Privatpraxis Andreas Lang, Brennerstr. 31, 70182 Stuttgart

 

Dienstag, 01.07.2025 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 02.07.2025 – 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstag, 08.07.2025 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 09.07.2025 – 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Teil T04+T06

Teil P13

 

Veranstaltungsort STUTTGART:

ENDLICH OHNE Filiale Stuttgart, Privatpraxis Andreas Lang, Brennerstr. 31, 70182 Stuttgart

 

Dienstag, 09.09.2025 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 10.09.2025 – 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstag, 16.09.2025 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 17.09.2025 – 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Teil T04+T06

Teil P13

 

Veranstaltungsort STUTTGART:

ENDLICH OHNE Filiale Stuttgart, Privatpraxis Andreas Lang, Brennerstr. 31, 70182 Stuttgart

 

Dienstag, 18.11.2025 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 19.11.2025 – 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstag, 02.12.2025 – 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025 – 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Teil T04+T06

Teil P13

Lerninhalte

Mit diesen Inhalten können Sie sich ergänzend optimal auf Ihre Prüfung vorbereiten.

Ergänzende Kurse

Preise bei ENDLICH OHNE

NiSV-Kurs Grundlagen der Haut

1.200 €

(zzgl. 19% MwSt. und Prüfungsgebühr)

NiSV-Kurs Optische Strahlung

2.000 €

(zzgl. 19% MwSt. und Prüfungsgebühr)

NiSV-Kurs Kombi-Paket

2.880 €

(zzgl. 19% MwSt. und Prüfungsgebühr)

Sie haben noch Fragen?

Sie sind unsicher, welche Schulung die richtige für Sie ist? Oder haben Fragen zu der Anmeldung in unserem Lernportal, den Lerneinheiten oder der Prüfungsanmeldung? Schreiben Sie uns gerne!